Archiv der Kategorie: Musik

Alle Jahre wieder …

kommen kurz vor Weihnachten viele Angehörige unserer Kinder am Abend in die Zentralschule, um sich das Weihnachtsprogramm anzuschauen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 waren auch in diesem Jahr wieder sehr kreativ und fleißig. Bevor die Aula für die Besucher geöffnet wurde, stieg die Aufregung bei unseren kleinen Stars trotz der vielen Proben. Aber Lampenfieber gehört einfach dazu. Nach einer Ansprache durch Herrn Türkis hieß es „Bühne frei“. Es wurden klassenweise kurze Anspiele aufgeführt, die uns z. B. an den Nordpol führten, wo ein Notruf abgesetzt wurde. Auch der Weihnachtsbaumnotdienst wurde angerufen. Besonders war, dass der Klimaaspekt, der uns als Klimaschule sehr wichtig ist, auch bei unseren Bühnenstücken eine Rolle spielte. Viele Gedichte, sogar einige in vogtländischer Mundart, Tänze und Weihnachtslieder sorgten für eine schöne Einstimmung auf die kommende Zeit. Abgerundet wurde diese zauberhafte Atmosphäre durch musikalische Beiträge unserer Schülerinnen auf der Querflöte, dem Klavier, der Gitarre und der Geige.

Ein großes Dankeschön für ihr Engagement gilt unseren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften, mit denen sie diesen Abend auf die Beine gestellt haben.

Spannende Rätsel, Spiele und Experimente zum „Tag der offenen Tür“ an der Zentralschule Adorf

Am Freitag, den 01.11.2024 führte der Weg von vielen Kindern und deren Familien in die Zentralschule Adorf. Dort hatten sich die Lehr- sowie Assistenzkräfte darauf vorbereitet, die Schule und deren umfangreiche Angebote zu präsentieren. Ein Kaffee- und Kuchenbasar sorgten für die kulinarische Versorgung.

Gleich am Eingang erwartete die Besucher der brandneue Imagefilm der Schule, an welchem auch die Kinder und Jugendlichen der aktuellen Jahrgänge 6-10 mitwirkten – sowohl hinter als auch vor der Kamera. Daraufhin konnten dann die Fachkabinette und Klassenräume besichtigt werden, die auch in dem Video schon zu sehen waren. Hier fand ein reger Austausch mit aktuellen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften statt, während man rätselte oder Experimente bestaunte. Die kleinen und großen Gäste konnten zudem kreativ werden im Kunstraum oder in der GTA Töpfern. Auch gab es eine große Nachfrage bei unserer Praxisberaterin, Inklusionassistentin und Schulsozialarbeiterin. Besonders schön war das Wiedersehen mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Zentralschule, die ihren bisherigen Lehrern ein „Hallo“ oder einen lieben Dank zu ihrer Schulzeit da ließen.

Der Tag der offenen Tür war für alle Beteiligten wieder ein schöner Nachmittag. Für die Eltern der zukünftigen Schüler war es zusätzlich noch sehr informativ und man konnte direkt die Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2025/26 mitnehmen. Für Alle, die nicht reinschauen konnten, befinden sich die Informationen auch auf der Homepage oder sind direkt im Sekretariat bei Frau Höhler unter Tel. 037423-2427 zu erfragen.

N. Wölfel

Besichtigung des Instrumentenbaus Jürgen Voigt

Am 03. Mai bot sich für die Klasse 5a eine besondere Gelegenheit: die Kinder durften den Instrumentenbau Jürgen Voigt in Markneukirchen besuchen. Dafür machten sie sich um 08:00 Uhr mit dem Bus auf den Weg in den Nachbarort, um nach einem kurzen Fußmarsch eine Führung durch den Betrieb zu erhalten. Kerstin Voigt erklärte den Schülerinnen und Schülern alles Wissenswerte rund um den Herstellungsprozess von Metallblasinstrumenten. Aber die Kinder erhielten nicht nur theoretische Informationen, sie durften den einzelnen Mitarbeitern in unterschiedlichen Bereichen auch über die Schultern schauen, sie bei ihrer Arbeit beobachten und sogar selbst einige Maschinen ausprobieren. Nach dem Besuch des Betriebs machten sich alle wieder auf den Weg zum Busbahnhof, von wo aus die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Begleitpersonen wieder zurück nach Adorf fuhren. Insgesamt ein gelungener und lehrreicher Ausflug für alle. Vielen Dank an das Unternehmen Jürgen Voigt für das tolle Erlebnis.