Verhaltensprävention für Siebtklässler

Unsere beiden siebten Klassen der Zentralschule Adorf nahmen am 25. und 26.09.2025 an einem besonderen Projekt teil: einem ganztägigen Verhaltenstraining, das vom Verein VAP e. V. durchgeführt wurde.

Das Training verfolgt einen gering konfrontativen Ansatz und bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und neue Wege im Umgang mit Konflikten zu erproben. Anhand praktischer Übungen, Gespräche und Rollenspielen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Kommunikation, Respekt und gewaltfreier Problemlösung auseinander.

Ziel des Projekts ist es, die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie im schulischen wie auch im privaten Alltag anwenden können.

S. Riemer (Schulsozialarbeit)