Archiv der Kategorie: Sport

Es war uns wieder ein Fest!

Das diesjährige Schulfest unserer Zentralschule stand wieder unter dem Motto einer Stempeljagd. Mehrere Stationen galt es zu durchlaufen, um Stempel zu erlangen und tolle Preise mit nach Hause zu nehmen. Dazu war Kreativität, Sportlichkeit und Wissen erforderlich, denn für alle war etwas dabei, um die Stempelkarte füllen zu können. Diese positiven Anstrengungen machen irgendwann hungrig, aber auch dieses Gefühl ließ sich schnell beheben, denn für das leibliche Wohl war bestens gesorgt durch einen vielfältigen Kuchenbasar und den Grillstand unseres Schulfördervereins. Gelingen kann so ein Schulfest jedoch nur durch das Zusammenspiel aller Lehr- und Zusatzkräfte sowie mehreren Vereinen. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung an dem gelungenen Fest bedanken bei:

  • den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Adorf/V.,
  • dem Adorfer Carnevalsverein für seine großartigen Tänze,
  • dem TTV 1956 Adorf/V. e.V. für den sportlichen Einsatz,
  • unserer Praxisberaterin Frau Loose vom Bildungsinstitut Pscherer,
  • Qin Hu vom Schülertreff Maxx für das Erlernen von chinesischen Schriftzeichen,
  • dem MitMachWerk / Makerlab „Gefängnis Creative“ für das Angebot des 3D-Drucks und der Programmierung von zwei Roboterarmen sowie
  • Kathrin Schmidt für die schöne Töpfer-Aktion.

Es war ein wunderbares Zusammenspiel aller Akteure und ein zauberhafter Nachmittag an unserer Schule.

N. Wölfel

Sportlicher Wandertag der 5. Klasse: Bewegung, Spaß und eine süße Belohnung

Drei neue 5. Klassen starteten am 11.08.2025 in ein neues Schuljahr an unserer Oberschule. Dabei ging es für die „Neuen“ auch gleich auf einen Wandertag, um Adorf und Umgebung besser kennenzulernen. Und wenn der Klassenlehrer gleichzeitig Sportlehrer ist, bleibt es nicht bei einer geplanten „normalen“ Wanderung.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten die Schülerinnen und Schüler gut gelaunt und mit festem Schuhwerk zu einer rund fünf Kilometer langen Tour nach Bad Elster zum Fitnessparcours. Dort wartete nicht nur das mitgebrachte Picknick, sondern auch eine besondere Herausforderung auf die Kinder: In Kleingruppen probierten sie verschiedene Stationen aus – Balancieren, Klettern und Kräfte messen stand auf dem Programm. Mit Eifer, Teamgeist und einer großen Portion Spaß meisterten die jungen Wanderer alle Aufgaben.

Am Ende des Tages fand man in Adorf noch ein schattiges Plätzchen, auf dem man das verdiente Eis genießen konnte – eine willkommene Erfrischung bei den hohen Temperaturen.

Der Wandertag war ein voller Erfolg: Bewegung an der frischen Luft, gemeinsames Erleben und natürlich das kühle Eis zum Schluss sorgten für viele glückliche Gesichter und werden allen Beteiligten hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben.

A. Ivasko/ N.Wölfel

Ein starker zweiter Platz beim Soccer Cup in Gera

Am 10. Juni nahmen Schüler der 7. und 8. Klassen am Soccer Cup in Gera teil. Schon im ersten Spiel zeigte unser Team durch starkes Kombinationsspiel, dass es im Turnier weit kommen kann, und das bewahrheitete sich auch.

In der Gruppenphase belegten wir den ersten Platz und zogen damit ins Halbfinale ein. Dort entschied erst das Elfmeterschießen über den Einzug ins Finale. Unser Torwart glänzte dabei besonders – er hielt alle gegnerischen Elfmeter, während wir zwei Elfmeter sicher verwandelten.

Im Finale konnten wir unseren Erfolg leider nicht wiederholen und mussten uns geschlagen geben. Dennoch ist der zweite Platz ein großartiger Erfolg und die Jungs haben unsere Schule hervorragend vertreten.

Ein großes Lob an das ganze Team – nächstes Jahr holen wir uns den ersten Platz.


A. Ivasko

Straffe Schüsse und schnelle Bälle an der Zentralschule

Kurz vor den Winterferien war es wieder soweit. An unserer schönen Zentralschule fanden die Handballturniere der Klassen fünf bis sieben und acht bis zehn statt. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler waren mit Herzblut dabei und kämpften um bestmögliche Ergebnisse für sich und ihre Teams, sodass am Ende manchmal nur ein „Glückstreffer“ über Sieg oder Niederlage entschied. Nach vielen spannenden und aufregenden Spielen standen am Ende die glücklichen Gewinner der Pokale und Urkunden fest. Neben den Ehrungen der Klassen gab es auch wieder die Verleihung der Urkunden für die beste Spielerin und den besten Spieler. In diesem Jahr durften sich über die Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen Sophie Pinnau und Nikol Nozicka sowie Damian Dezenciuc und Jayden Golle freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Klasse 5-7Klasse 8-10
1. Platz7a I8a
2. Platz7a II8b
3. Platz6b10a
4. Platz6a I9a
5. Platz6a II
6. Platz5a
Mannschaft 7a I

Mannschaft 8a

Fußballfieber an der Zentralschule

Im vergangenen Dezember war es wieder soweit. Ja, auch Weihnachten fand statt, aber eben nicht nur. Denn bevor sich die Schüler und Schülerinnen wieder über Geschenke freuen durften, freuten sich viele unserer Kinder bei den alljährlichen Fußballturnieren über reichlich Ehrgeiz und spannende Spiele. An zwei Tagen kämpften wieder die Klassen fünf bis sieben und acht bis zehn um die begehrten Pokale. Neben den Pokalen als Anerkennung gab es auch wieder Urkunden für die besten Spieler. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Erik Böhme und Lewis Sandner sowie Felipe Herrmann und Pascal Biedermann.

Hier die Ergebnisse beider Spieltage im Überblick

17.12.2418.12.24
1. Platz7a8b
2. Platz6a8a
3. Platz6b9a
4. Platz5a10a
Mannschaft der 7a

                                                   

Mannschaft der 8b

Wir sind Teil der fit4future-Teens-Initiative

…einem kostenfreien zweijährigen Präventionsprogramm, das darauf abzielt, eine gesundheitsförderliche Umgebung für Jugendliche und Lehrkräfte nachhaltig und selbstständig zu gestalten. Im Fokus stehen die Handlungsfelder Ernährung, Bewegung, Suchtprävention sowie psychische Gesundheit und geistige Fitness. Mit Hilfe des Programms wollen wir langfristig positive Veränderungen erreichen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Beteiligten fördern. Vielen Dank für die fachliche Begleitung und die kostenfrei zur Verfügung gestellte Bewegungs-Box.

Spannende Rätsel, Spiele und Experimente zum „Tag der offenen Tür“ an der Zentralschule Adorf

Am Freitag, den 01.11.2024 führte der Weg von vielen Kindern und deren Familien in die Zentralschule Adorf. Dort hatten sich die Lehr- sowie Assistenzkräfte darauf vorbereitet, die Schule und deren umfangreiche Angebote zu präsentieren. Ein Kaffee- und Kuchenbasar sorgten für die kulinarische Versorgung.

Gleich am Eingang erwartete die Besucher der brandneue Imagefilm der Schule, an welchem auch die Kinder und Jugendlichen der aktuellen Jahrgänge 6-10 mitwirkten – sowohl hinter als auch vor der Kamera. Daraufhin konnten dann die Fachkabinette und Klassenräume besichtigt werden, die auch in dem Video schon zu sehen waren. Hier fand ein reger Austausch mit aktuellen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften statt, während man rätselte oder Experimente bestaunte. Die kleinen und großen Gäste konnten zudem kreativ werden im Kunstraum oder in der GTA Töpfern. Auch gab es eine große Nachfrage bei unserer Praxisberaterin, Inklusionassistentin und Schulsozialarbeiterin. Besonders schön war das Wiedersehen mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Zentralschule, die ihren bisherigen Lehrern ein „Hallo“ oder einen lieben Dank zu ihrer Schulzeit da ließen.

Der Tag der offenen Tür war für alle Beteiligten wieder ein schöner Nachmittag. Für die Eltern der zukünftigen Schüler war es zusätzlich noch sehr informativ und man konnte direkt die Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2025/26 mitnehmen. Für Alle, die nicht reinschauen konnten, befinden sich die Informationen auch auf der Homepage oder sind direkt im Sekretariat bei Frau Höhler unter Tel. 037423-2427 zu erfragen.

N. Wölfel

Fußballturnier in Oelsnitz

Am 17. September 2024 nahmen ausgewählte Schüler der 8. und 9. Klassen am Bereichsfinale im Fußball in Oelsnitz teil. Am Ende reichte uns der 4. Platz leider nicht für den Einzug ins Kreisfinale, aber unsere positive Stimmung konnte nach dem Turnier auch dadurch nicht verdorben werden.

Ich danke allen Schülern für die vorbildliche Vertretung der Zentralschule Adorf und wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg bei den nächsten Turnieren.

A. Ivasko

Schul-Turmlauf

Am Freitag, dem 6.9.24, starteten hochmotivierte Schülerinnen und Schüler unserer Zentralschule beim 3. Remtengrüner Turmlauf und flitzten in verschiedenen Altersklassen um Platz eins. Nachdem die Adorfer Zentralschule im vergangenen Jahr den Turmlauf allein bestritten hatte, gab es in diesem Jahr nun Konkurrenz von der Adorfer Grundschule bzw. von der Evangelischen OS Schöneck. Da war es dann nun nicht mehr so leicht, siegreich zu sein. Trotzdem schafften es beim Schulvergleich drei Schüler der Zentralschule in verschiedenen Altersklassen auf Platz 1. Wir gratulieren Valentino Wollner, Felipe Herrmann und Jan Elsner. In der Gesamtwertung, in der auch die Läufe vom 7.9.24 dazuzählten,  schaffte es Paul Grenzau auf Platz 1. Ein großes Dankeschön geht an das Turmteam, die Stadt Adorf sowie den Remtengrüner Heimatverein für die tolle Organisation sowie die kulinarische Versorgung unserer Schüler und Schülerinnen. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

S. Schneider

Auf Hochtouren…

…liefen nicht nur die Temperaturen am 30.8.24 auf dem Adorfer Sportplatz, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der Zentralschule Adorf, die an diesem Tag ihr Sportfest nachholten, welches im vergangenen Schuljahr leider zweimal wetterbedingt ausgefallen war. Umso mehr freuten sich alle Beteiligten über das schöne Wetter und sportelten fleißig an den Stationen. Neben den altbekannten leichtathletischen Disziplinen, gab es wie in jedem Jahr auch einen Kooperationswettbewerb, bei dem sich das beste Team das heißbegehrte Pizzaessen erkämpfen konnte. Bei aller Sportlichkeit war aber auch etwas für die Denker dabei, die sich an einer Station mit Logikrätseln und Suchaufgaben beweisen konnten. Die Ergebnisse der Wettkämpfe erfahren die Kinder wie jedes Jahr gebührend bei der Siegerehrung auf dem Schulhof in der darauffolgenden Woche.

S. Schneider