Archiv der Kategorie: Sport

Ein starker zweiter Platz beim Soccer Cup in Gera

Am 10. Juni nahmen Schüler der 7. und 8. Klassen am Soccer Cup in Gera teil. Schon im ersten Spiel zeigte unser Team durch starkes Kombinationsspiel, dass es im Turnier weit kommen kann, und das bewahrheitete sich auch.

In der Gruppenphase belegten wir den ersten Platz und zogen damit ins Halbfinale ein. Dort entschied erst das Elfmeterschießen über den Einzug ins Finale. Unser Torwart glänzte dabei besonders – er hielt alle gegnerischen Elfmeter, während wir zwei Elfmeter sicher verwandelten.

Im Finale konnten wir unseren Erfolg leider nicht wiederholen und mussten uns geschlagen geben. Dennoch ist der zweite Platz ein großartiger Erfolg und die Jungs haben unsere Schule hervorragend vertreten.

Ein großes Lob an das ganze Team – nächstes Jahr holen wir uns den ersten Platz.


A. Ivasko

Straffe Schüsse und schnelle Bälle an der Zentralschule

Kurz vor den Winterferien war es wieder soweit. An unserer schönen Zentralschule fanden die Handballturniere der Klassen fünf bis sieben und acht bis zehn statt. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler waren mit Herzblut dabei und kämpften um bestmögliche Ergebnisse für sich und ihre Teams, sodass am Ende manchmal nur ein „Glückstreffer“ über Sieg oder Niederlage entschied. Nach vielen spannenden und aufregenden Spielen standen am Ende die glücklichen Gewinner der Pokale und Urkunden fest. Neben den Ehrungen der Klassen gab es auch wieder die Verleihung der Urkunden für die beste Spielerin und den besten Spieler. In diesem Jahr durften sich über die Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen Sophie Pinnau und Nikol Nozicka sowie Damian Dezenciuc und Jayden Golle freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Klasse 5-7Klasse 8-10
1. Platz7a I8a
2. Platz7a II8b
3. Platz6b10a
4. Platz6a I9a
5. Platz6a II
6. Platz5a
Mannschaft 7a I

Mannschaft 8a

Fußballfieber an der Zentralschule

Im vergangenen Dezember war es wieder soweit. Ja, auch Weihnachten fand statt, aber eben nicht nur. Denn bevor sich die Schüler und Schülerinnen wieder über Geschenke freuen durften, freuten sich viele unserer Kinder bei den alljährlichen Fußballturnieren über reichlich Ehrgeiz und spannende Spiele. An zwei Tagen kämpften wieder die Klassen fünf bis sieben und acht bis zehn um die begehrten Pokale. Neben den Pokalen als Anerkennung gab es auch wieder Urkunden für die besten Spieler. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Erik Böhme und Lewis Sandner sowie Felipe Herrmann und Pascal Biedermann.

Hier die Ergebnisse beider Spieltage im Überblick

17.12.2418.12.24
1. Platz7a8b
2. Platz6a8a
3. Platz6b9a
4. Platz5a10a
Mannschaft der 7a

                                                   

Mannschaft der 8b

Wir sind Teil der fit4future-Teens-Initiative

…einem kostenfreien zweijährigen Präventionsprogramm, das darauf abzielt, eine gesundheitsförderliche Umgebung für Jugendliche und Lehrkräfte nachhaltig und selbstständig zu gestalten. Im Fokus stehen die Handlungsfelder Ernährung, Bewegung, Suchtprävention sowie psychische Gesundheit und geistige Fitness. Mit Hilfe des Programms wollen wir langfristig positive Veränderungen erreichen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Beteiligten fördern. Vielen Dank für die fachliche Begleitung und die kostenfrei zur Verfügung gestellte Bewegungs-Box.

Spannende Rätsel, Spiele und Experimente zum „Tag der offenen Tür“ an der Zentralschule Adorf

Am Freitag, den 01.11.2024 führte der Weg von vielen Kindern und deren Familien in die Zentralschule Adorf. Dort hatten sich die Lehr- sowie Assistenzkräfte darauf vorbereitet, die Schule und deren umfangreiche Angebote zu präsentieren. Ein Kaffee- und Kuchenbasar sorgten für die kulinarische Versorgung.

Gleich am Eingang erwartete die Besucher der brandneue Imagefilm der Schule, an welchem auch die Kinder und Jugendlichen der aktuellen Jahrgänge 6-10 mitwirkten – sowohl hinter als auch vor der Kamera. Daraufhin konnten dann die Fachkabinette und Klassenräume besichtigt werden, die auch in dem Video schon zu sehen waren. Hier fand ein reger Austausch mit aktuellen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften statt, während man rätselte oder Experimente bestaunte. Die kleinen und großen Gäste konnten zudem kreativ werden im Kunstraum oder in der GTA Töpfern. Auch gab es eine große Nachfrage bei unserer Praxisberaterin, Inklusionassistentin und Schulsozialarbeiterin. Besonders schön war das Wiedersehen mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Zentralschule, die ihren bisherigen Lehrern ein „Hallo“ oder einen lieben Dank zu ihrer Schulzeit da ließen.

Der Tag der offenen Tür war für alle Beteiligten wieder ein schöner Nachmittag. Für die Eltern der zukünftigen Schüler war es zusätzlich noch sehr informativ und man konnte direkt die Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2025/26 mitnehmen. Für Alle, die nicht reinschauen konnten, befinden sich die Informationen auch auf der Homepage oder sind direkt im Sekretariat bei Frau Höhler unter Tel. 037423-2427 zu erfragen.

N. Wölfel

Fußballturnier in Oelsnitz

Am 17. September 2024 nahmen ausgewählte Schüler der 8. und 9. Klassen am Bereichsfinale im Fußball in Oelsnitz teil. Am Ende reichte uns der 4. Platz leider nicht für den Einzug ins Kreisfinale, aber unsere positive Stimmung konnte nach dem Turnier auch dadurch nicht verdorben werden.

Ich danke allen Schülern für die vorbildliche Vertretung der Zentralschule Adorf und wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg bei den nächsten Turnieren.

A. Ivasko

Schul-Turmlauf

Am Freitag, dem 6.9.24, starteten hochmotivierte Schülerinnen und Schüler unserer Zentralschule beim 3. Remtengrüner Turmlauf und flitzten in verschiedenen Altersklassen um Platz eins. Nachdem die Adorfer Zentralschule im vergangenen Jahr den Turmlauf allein bestritten hatte, gab es in diesem Jahr nun Konkurrenz von der Adorfer Grundschule bzw. von der Evangelischen OS Schöneck. Da war es dann nun nicht mehr so leicht, siegreich zu sein. Trotzdem schafften es beim Schulvergleich drei Schüler der Zentralschule in verschiedenen Altersklassen auf Platz 1. Wir gratulieren Valentino Wollner, Felipe Herrmann und Jan Elsner. In der Gesamtwertung, in der auch die Läufe vom 7.9.24 dazuzählten,  schaffte es Paul Grenzau auf Platz 1. Ein großes Dankeschön geht an das Turmteam, die Stadt Adorf sowie den Remtengrüner Heimatverein für die tolle Organisation sowie die kulinarische Versorgung unserer Schüler und Schülerinnen. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

S. Schneider

Auf Hochtouren…

…liefen nicht nur die Temperaturen am 30.8.24 auf dem Adorfer Sportplatz, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der Zentralschule Adorf, die an diesem Tag ihr Sportfest nachholten, welches im vergangenen Schuljahr leider zweimal wetterbedingt ausgefallen war. Umso mehr freuten sich alle Beteiligten über das schöne Wetter und sportelten fleißig an den Stationen. Neben den altbekannten leichtathletischen Disziplinen, gab es wie in jedem Jahr auch einen Kooperationswettbewerb, bei dem sich das beste Team das heißbegehrte Pizzaessen erkämpfen konnte. Bei aller Sportlichkeit war aber auch etwas für die Denker dabei, die sich an einer Station mit Logikrätseln und Suchaufgaben beweisen konnten. Die Ergebnisse der Wettkämpfe erfahren die Kinder wie jedes Jahr gebührend bei der Siegerehrung auf dem Schulhof in der darauffolgenden Woche.

S. Schneider

Endspurt vor den Ferien – zwei besondere Tage an der Zentralschule

Bei unseren Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 war am 12.6.2024 die Aufregung spürbar. Der erste Sport- und Spieletag stand auf dem Programm. Doch nicht nur sie fieberten diesem Tag entgegen. In Gruppen eingeteilt und begleitet von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9 wurden verschiedene Stationen durchlaufen. Sportlich ging es in der Turnhalle zu mit Basketball, Hackenschüssen, Tischtennis und vielem mehr. Im restlichen Teil des Schulhauses fanden weitere Stationen ihren Platz. Ob beim Puzzlen, Memory, Saftpong oder auch beim Rollbrettfahren auf dem Gang – die Kinder und Jugendlichen gaben stets ihr Bestes. Spannend ging es auch im Biologieraum zu, denn dort sollten in Kisten gelegte Dinge ertastet werden, bevor man sich an verschiedenen Schätzaufgaben versuchte.

Am Ende des Tages fand eine Siegerehrung in der Turnhalle statt und die Besten aus jeder Gruppe erhielten einen kleinen Preis.

Wie wird wohl das Wetter am Montag, den 17.06.2024? Diese Frage schwirrte wohl vielen im Kopf herum, denn der Badetag war geplant. Der Wettergott ließ sich jedoch nicht in die Karten schauen. Wird es wirklich regnen? Ausgestattet mit guter Laune traten die Schülerinnen und Schüler dem Wetter zum Trotz den Weg ins Adorfer Bad an. Auch wenn es keinen blauen Himmel, 28 Grad und Sonnenschein gab, nutzten viele die Gelegenheit und stürzten sich ins noch etwas kalte Nass. Wir lassen uns doch vom Wetter nicht die Laune vermiesen!

Diese beiden traditionellen Tage kurz vor den Sommerferien lassen das Schuljahr wunderbar ausklingen und machen einfach nur Spaß!

Soccer-Cup in Gera

Am 11. Juni 2024 nahm die Zentralschule Adorf mit einer Mannschaft, die sich aus Schülern der Klassen 7a, 7b, 9a und DAZ zusammensetzte, am Soccer-Cup in Gera teil.

Nach dem ersten Spiel, das sie leider 0:4 verloren, steigerten sich die Jungs deutlich und gewannen die nächsten beiden Spiele mit dem gleichen Ergebnis (1:0). Damit qualifizierte sich unsere Mannschaft für das Halbfinale.

Ein spannendes Halbfinale, in dem wir gegen den späteren Turniersieger mehr Chancen hatten, wurde durch zwei Tore des Gegners in den letzten Minuten entschieden. Am Ende reichte es für einen guten 4. Platz.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Schülern für die vorbildliche Vertretung der Zentralschule Adorf und ihr Engagement bedanken.


A. Ivasko (Sportlehrer)