Archiv der Kategorie: Sport

Bereichsfinale im Fußball

Am 22. September nahmen ausgewählte Schüler der 5., 6. und 7. Klasse am Bereichsfinale im Fußball in Oelsnitz teil. Nach einer beherzten Leistung und viel Einsatz belegten wir den 4. Platz, der leider nicht zum Einzug ins Kreisfinale reichte.

Wir danken allen Schülern für die vorbildliche Vertretung unserer Schule und wünschen ihnen viel Erfolg bei den nächsten Turnieren.

A. Ivasko

Schulfest an der Zentralschule Adorf – Spiel und Spaß für Groß und Klein

Endlich war es wieder soweit – die Zentralschule hatte am Freitagnachmittag ab 14.:00 Uhr ihre Türen für Neugierige und Interessierte, aber auch für ehemalige und vielleicht zukünftige Schüler und Schülerinnen geöffnet. Zum Schulfest wurde den Besuchern viel geboten. Es wurde gebastelt, gestaunt und gelacht, aber auch gesportelt und gegessen.

Für Unterhaltung sorgten verschiedene Programme und Aufführungen. In der Aula präsentierten Schüler unserer Schule ein kleines Programm, welches neben Gesangs-, auch  Theater- und Instrumentaleinlagen enthielt. Weiter ging es mit insgesamt drei Tanzdarbietungen des Adorfer Carneval Vereins in unserer schönen Sporthalle sowie ausführlichen Vorstellungen des Adorfer Judovereins. Auch die Adorfer Feuerwehr zeigte wieder Einsatz und brachte den Besuchern ihre Tätigkeiten näher.

Außerdem gab es viel Spiel und Spaß für Groß und Klein, egal ob in der Turnhalle mit diversen Stationen oder in verschiedenen Räumen der Schule. Der naturwissenschaftliche Bereich zeigte in Physik und Chemie eindrucksvolle und spannende Experimente. Wer lieber künstlerisch tätig werden und auch eine kleine Erinnerung an das schöne Fest haben wollte, konnte die unterschiedlichen Bastelstationen besuchen. So konnte man u.a. Bienenwachskerzen, Salzteiganhänger, Schlüsselanhänger und Lesezeichen sowie aus alten Büchern neue Dekoartikel gestalten. Für das fleißige Besuchen der ganzen Angebote war es möglich eine Stempelkarte zu füllen, die am Eingang ausgehändigt wurde. Für eine ausgefüllte Stempelkarte durfte ein Los gezogen und sich mit etwas Glück noch zusätzlich über einen schönen Preis gefreut werden.

Eingerahmt wurde unsere Veranstaltung durch ein üppiges Angebot an Leckereien. Wer nach dem Stück Kuchen und dem Kaffee Appetit auf etwas Herzhaftes hatte, konnte sich auf dem Schulhof lecker Gegrilltes gönnen oder aber sich noch den Frucht-Kick mit einem köstlichen Smoothie holen. Für die Kleinen war sicherlich der selbstgemachte Bubble-Tea unseres Schülertreffs „MAXX“ der Renner.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten und die vielen lieben Helfer, die mit ihrer Unterstützung und Beteiligung zum Gelingen unseres Schulfestes beigetragen haben – die Lehrer und Lehrerinnen, Schüler und Schülerinnen sowie alle externen Kräfte wie der ACV, der Judoverein Adorf, die Freiwillige Feuerwehr Adorf, das „MAXX“, die Buchhandlung Jacob aus Oelsnitz, die Hobbyimkerin Rosi Decker aus Arnsgrün, die Bäckerei Wolff sowie alle Kinder und Eltern, die für unseren Kuchenverkauf so fleißig gebacken haben. Vielen lieben Dank! Wir freuen uns schon auf’s nächste Schulfest!

S. Schneider

weitere Bilder folgen in Kürze

Hoch hinaus!

Am 1. September verbrachten einige Schüler unserer Zentralschule einen sehr sportlichen Schultag. Zur zweiten Auflage des „Remtengrüner Turmlaufs“ hatten die Schüler den Turm ganz für sich, da die Veranstalter für die Schulen im Umkreis eine Sonderveranstaltung durchführten. So machten sich die Kinder gemeinsam mit unserem Sportlehrer auf den Weg nach Remtengrün und gaben ihr Bestes auf jeder einzelnen Stufe. Neben Einzelstartern gab es auch Mannschaftswettbewerbe und sogar Herr Ivasko konnte für einen Lauf begeistert werden und erreichte den 1. Platz in seiner Altersklasse. Außerdem gratulieren wir Yannick Wollner, Julien Pache und Mansoor Kamawal zu den Plätzen eins, zwei und drei sowie Anne Jacob zum 4. Platz in ihren jeweiligen Altersklassen. Die Mannschaft ZS Adorf M3 belegte einen guten 6. Platz. Hier starteten gemeinsam Yannick Wollner, Anne Jacob und Hafizullah Manafzai. Geehrt wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille. Ein großer Dank geht an die Veranstalter für die schöne Aktion! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Kleine und große Handballprofis an der Zentralschule

Passend zur erst vor kurzem stattgefundenen Handball-WM spielte nun auch an der Zentralschule Adorf das Handballspiel eine große Rolle. In der letzten Schulwoche vor den Winterferien wurde es am Montag und Mittwoch wieder sportlich. Am 6.2. traten die „Kleinen“ gegeneinander an und ermittelten in Hin- und Rückrunde  ihren Sieger – die Klasse 7a. Nur knapp dahinter lagen die Klassen 6b und 6a auf Platz zwei und drei. Auf Platz vier kam die Klasse 5a. Trotz der vierten Platzierung muss die Leistung der Fünftklässler anerkannt werden, da einige von ihnen noch nie Handball gespielt, erst die letzten Wochen mit dem Training begonnen und sich in dieser kurzen Zeit sehr gut entwickelt haben.

Am 8.2. wurde dann der Sieger der „Großen“ ermittelt. Im Modus „Jeder-gegen-jeden“ traten die Klassen 8,9 und 10 gegeneinander an. Nach aufregenden, spannenden und emotionsgeladenen Spielen lag die 10a knapp, aber verdient auf Platz 1. Dicht gefolgt von der Klasse 9b und 10b. Auf Rang vier fand sich die 8a ein, Platz fünf und sechs errangen die 8b und 9a.

Nach den Fußballturnieren im Dezember waren nun auch die beiden Handballturniere ein Highlight an unserer Schule. An die mitwirkenden Schülerinnen und Schülern geht ein Dank für die überwiegend fairen und schönen Spiele.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere!

Heiß umkämpfter Schulpokal

Passend zur Fußball-WM konnte an der Zentralschule Adorf nach nun fast drei Jahren endlich wieder ein schulinternes Fußballturnier stattfinden. An zwei Tagen lieferten sich die Klassen 5 bis 10 spannende Spiele. Am 13.12.22 erkämpfte sich die Klasse 10a nach Unentschieden durch 9-Meter-Schießen den Pokal vor den Klassen 10b und 8b. Den vierten Platz errang die Klasse 9a, Platz fünf und sechs erreichten Klasse 9b und Klasse 8a.

Am 14.12.22 setzte sich die 6b mit einem klaren 3:0 im Finale gegen die 6a durch und unterstrich die besonderen Leistungen der Vorrunde, in der alle Spiele siegreich waren. Den dritten Platz erreichte die Klasse 7a. Der vierte Platz ging an die Klasse 5a. Ein großes Dankeschön geht an die Mädchen der Klasse 10a, die bei der Durchführung der Turniere tatkräftig geholfen haben. Aber auch die Spieler haben ein Lob verdient, da alle Spiele zwar ehrgeizig, aber trotzdem sehr fair abgelaufen sind. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Tag der offenen Tür an der Zentralschule

Am 7.10.2022 fand am Nachmittag endlich wieder der Tag der offenen Tür an unserer Schule statt, den viele Interessierte wahrnahmen. Es gab ja auch viel zu entdecke!  In Physik und Informatik fanden Experimente statt, in Kunst konnte man kleine Stoffbeutel oder Leinwände bemalen, in der Turnhalle standen verschiedene Bewegungsangebote auf dem Programm. Besucher konnten sich auch über die verschiedenen Fächer, die Ganztagesangebote, die Schulsozialarbeit, Berufsorientierung und die Klimaschule informieren.

Schön, dass so viele den Weg in unsere Schule gefunden haben. Es war ein gelungener Nachmittag!

Bereichsfinale im Fußball

Am 28. 9. 2022 hat in Oelsnitz das Bereichsfinale im Fußball stattgefunden.

Die Jungen aus 6a, 6b, DAZ und DAZ Ukr haben teilgenommen.

Trotz des schlechten Wetters haben sie gekämpft und einen schönen 4. Platz gewonnen. Für unsere Jungs war es das erste Turnier, das sie zusammengespielt haben und sie hoffen, dass sie nächstes Mal schon eine Medaille mit nach Adorf bringen.

Endlich wieder sportlich aktiv!

Am 11.5.22 fand nun nach 2-jähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder ein Sportfest an unserer Schule statt. Die Schüler konnten sich sowohl in leichtathletischen Disziplinen als in auch an einigen spaßigen Stationen messen. Zwei Highlights waren wohl die Kür des besten „Sack-Hüpfers“ jeder Klasse und der Gruppenwettbewerb, bei dem das beste Team ein von der Schule gesponsertes Pizzaessen gewinnen konnte. Den krönenden Abschluss bildete der Spendenlauf, bei dem die Kinder für eine gemeinnützige Organisation Runden erlaufen konnten. Mit Hilfe des Schulfördervereins spendet die Schule nun 250€. Alle Schüler und Lehrer waren von der tollen Atmosphäre bei bestem Wetter begeistert. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Eröffnung des Sportfestes
große Bereitschaft für den Spendenlauf

Wir laufen gegen den Hunger

Die Grundschule und Zentralschule Adorf haben erfolgreich am weltweiten Schulprojekt Lauf gegen den Hunger teilgenommen und dabei über 1000€ für Menschen in Not gesammelt.

Rund 340 Schülerinnen und Schüler beider Schulen tauschten am 22.9.20 die Schulbank gegen Sportschuhe, um sich für eine Welt ohne Hunger stark zu machen. Das Schulprojekt, das von der internationalen humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger umgesetzt wird, findet jedes Jahr an über tausend Schulen in der ganzen Welt statt.


Im Vorfeld haben die Schüler*innen per Videos und interaktiven Quizfragen das globale Problem der Mangelernährung erarbeitet und eine virtuelle Wissensreise in die Demokratische Republik Kongo unternommen.

Insgesamt sind 340 Schülerinnen und Schüler für eine Welt ohne Hunger an den Start gegangen und sind in Summe großartige 1677 Runden gelaufen. Für jede gelaufene Runder erhielten die Kinder einen zugesicherten Spendenbetrag von ihren Laufpaten, die die Schülerinnen und Schüler zuvor mobilisiert haben. Außerdem bedanken sich die Schulleitung und alle Beteiligten bei der Stadt Adorf, der Naue GmbH Adorf, bei der Kfz-Werkstatt Jens Hopf, dem VFC Adorf sowie bei allen Eltern, Großeltern und Verwandten für großzügige Spenden. Die gesammelten Spenden unterstützen die lebensrettenden Projekte von Aktion gegen den Hunger in 50 Ländern.

Über Aktion gegen den Hunger

Aktion gegen den Hunger ist die deutsche Sektion von Action contre la Faim. Die internationale entwicklungspolitische und humanitäre Organisation unterstützt mehr als 20 Millionen Menschen in rund 50 Ländern. Seit 39 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.

Der Adorfer Bürgermeister Rico Schmidt überreichte den besten Läufern der ZS Adorf einen Scheck.
Die 8ten Klassen warten auf den Startschuss.

Lauf gegen den Hunger

SPORTSCHUHE AN – FÜR EINE WELT OHNE HUNGER!

Für die rund 200 Schülerinnen und Schüler unserer Zentralschule gestaltet sich der Schultag am 22.9.2020 anders als gewohnt: Sie nehmen an dem weltweiten Schulprojekt Lauf gegen den Hunger teil. Das Projekt, das von der internationalen humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger geleitet wird, findet jedes Jahr an hunderten Schulen auf der ganzen Welt statt. Die Spenden, die bei dem Sponsorenlauf zusammenkommen, unterstützen die Arbeit der Organisation in 50 Ländern.
Unsere Kinder freuen sich auf das Ereignis und hoffen auf viele Sponsoren.