Archiv der Kategorie: Weihnachten

Theaterbesuch der 5. und 6. Klassen

Am Freitag, den 01. 12., machten sich die 5. und 6. Klassen der Zentralschule Adorf zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Plauen, um sich im Vogtlandtheater die Vorstellung „Urmel aus dem Eis“ anzusehen.  Für knapp zwei Stunden konnten die Schüler und Schülerinnen dem Alltag entfliehen, auf der „Insel Titiwu“ die Entdeckung „des Urmels“ beobachten und mitverfolgen, wie „Wara Waran“ und „Ping Pinguin“ alles Nötige unternehmen, um den einzigartigen „Urmel“ vor dem „König von Pumpollonien“ zu verstecken, der das Urzeitwesen gerne in seiner Ausstellung seltener Tiere zur Schau stellen würde.

Anschließend hatten die Kinder noch Zeit, Plauen zu erkunden, Bubble Tea zu trinken oder sich bei Mc Donald’s zu stärken, bevor alle gemeinsam mit dem Zug zurück nach Adorf fuhren, wo ein aufregender Schultag zu Ende ging.

Weihnachten im Schuhkarton

Bereits das achte Jahr in Folge packten unsere Schüler im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Die Schuhkartons werden weltweit in Waisenhäusern und Elendsvierteln verteilt und bringen Freude in sozial schwache Familien. Für viele Kinder ist es das erste Weihnachtsgeschenk in ihrem Leben.

Die Kartons wurden von Schülern der Schule mit Weihnachtspapier beklebt und mit einer englischsprachigen Grußkarte versehen. Schüler, welche sich an der Aktion beteiligten, legten jeweils ein oder zwei kleine Geschenkartikel, wie z.B. Schokolade, Bonbons, Malbücher, Buntstifte, Zahnbürsten oder kleine Spiele, bei. Alle Artikel wurden vom Taschengeld der Schüler gekauft. Die Lehrer sponserten für jeden Karton noch warme Wintermützen sowie ein kleines Kuscheltier. Weltweit werden etwa 10 Millionen Schuhkartons gepackt. Da dies bei Weitem nicht ausreicht, um jedem Kind eine kleine Weihnachtsfreude zu machen, wurden zudem Flyer an die Eltern verteilt, um den Bekanntheitsgrad der Aktion weiter zu erhöhen. Die Kartons werden nun bis zum 13.11. in einer Sammelstelle abgegeben und treten anschließend ihre lange Reise in eines von über 100 Empfängerländern an.

Endlich war es wieder soweit!

Nach coronabedingter Pause durfte nun nach zwei Jahren endlich wieder ein Weihnachtsprogramm an unserer Schule einstudiert und glücklicherweise auch präsentiert werden. Sing- und theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6, 7 und 10 übten fleißig ein 60-minütiges Programm ein. Abwechslungsreich und interessant unterhielten unsere Programmteilnehmer am 20.12.22 Eltern, Bekannte und Freunde. Ein voller Erfolg auf ganzer Linie!

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Schulküche wird zur Weihnachtsbäckerei

Plätzchenduft zog durch die Flure der Zentralschule Adorf. Einige Klassen nutzten die Vorweihnachtszeit zum gemeinsamen Backen. Auch die Mädchen und Jungen des Ganztagsangebotes „Kocharena“ backten Mandelplätzchen, Zimtberge und anderes leckeres Weihnachtsgebäck für sich und ihre Familien. Darüber hinaus trafen sich die Schülerinnen und Schüler zudem, um gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des Schülercafés „Maxx“ Lebkuchen zu backen. Diese waren für den Weihnachtsmarkt in Adorf bestimmt. Dort waren sie am Stand der Zentralschule der Renner. Wo gab es sonst solch leckere Lebkuchen, die von den Kindern und Jugendlichen mit großer Begeisterung gebacken und kreativ verziert wurden? Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen waren ein wohlschmeckender Weihnachtsgruß der Mädchen und Jungen unserer Schule an ihre Familien sowie die Besucherinnen und Besucher des Adorfer Weihnachtsmarktes.

Alle Jahre wieder – Weihnachten im Schuhkarton

Bereits das sechste Jahr in Folge packten unsere Schüler im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Die Schuhkartons werden weltweit in Waisenhäusern und Elendsvierteln verteilt und bringen Freude in sozial schwache Familien. Weltweit werden etwa 10 Millionen Schuhkartons gepackt und wir machen mit, damit einige Kinder das erste Weihnachtsgeschenk in ihrem Leben bekommen und wir Freude schenken können.

Ein Weihnachtsbaum für die Zentralschule

Pünktlich mit Beginn der Adventszeit wird es auch an der Zentralschule Adorf heimeliger.

Festlich geschmückt erstrahlt in diesem Jahr wieder ein großer Weihnachtsbaum den Eingangsbereich unserer Oberschule. Dabei geht ein ganz besonderer Dank an die Familie Sylvia Grahl und Gerd Kellner aus Adorf. Den Tannenbaum haben sie für die Schülerinnen und Schülern aus ihrem privaten Garten gesponsert.

Die vorweihnachtliche Zeit wird auch für gemeinsames Basteln der Klassenstufen 5 bis 7 genutzt. In den Pausen besteht für unsere Oberschüler die Möglichkeit mit unseren Schulsozialarbeitern festliche Karten zu gestalten sowie weihnachtliche Dekorationen und Schmuck anzufertigen. Die Schülerinnen und Schüler unserer „GTA Kocharena“ nutzen diese Tage um gemeinsam Plätzchen zu backen und zu dekorieren.

Die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Kollegium der Zentralschule Adorf wünschen ALLEN eine schöne Weihnachtszeit.

Weihnachten im Schuhkarton Vol.5

Bereits das fünfte Jahr in Folge packten unsere Schüler im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Die Schuhkartons werden weltweit in Waisenhäusern und Elendsvierteln verteilt und bringen Freude in sozial schwache Familien. Für viele Kinder ist es das erste Weihnachtsgeschenk in ihrem Leben.

Die Kartons wurden von Schülern der Schule weihnachtlich gestaltet und mit einer englischsprachigen Grußkarte versehen. Schüler, welche sich an der Aktion beteiligten, legten jeweils ein oder zwei kleine Geschenkartikel, wie z.B. Schokolade, Bonbons, Malbücher, Buntstifte, Zahnbürsten oder kleine Spiele, bei. Alle Artikel wurden vom Taschengeld der Schüler gekauft. Die Lehrer sponserten für jeden Karton noch warme Wintermützen sowie ein kleines Kuscheltier. Weltweit werden etwa 10 Millionen Schuhkartons gepackt. Da dies bei Weitem nicht ausreicht, um jedem Kind eine kleine Weihnachtsfreude zu machen, wurden zudem Flyer an die Eltern verteilt, um den Bekanntheitsgrad der Aktion weiter zu erhöhen. Die Kartons werden nun bis zum 16.11.2020 in einer Sammelstelle abgegeben und treten anschließend ihre lange Reise in eines von über 100 Empfängerländern an.

Am 14.12. und 15.12. gab es in unserer Stadt wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt. Auch unsere Schule hat sich wieder beteiligt. Viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Tagen geholfen. Beim Backen, beim Basteln und bei Vorbereitungsarbeiten gab es viel fleißige Hände. Wir möchten allen ein herzliches Dankeschön sagen.

Weihnachtsmarkt

Die Lehrerinnen und Lehrer wünschen Euch eine schöne Adventszeit.