Archiv der Kategorie: Kunst

Unterricht einmal anders

Am 23.11.22 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 an der Zentralschule Adorf einen phantasievollen Deutsch-, Kunst- und Geschichtsunterricht in einem. Die Staatliche Kunstsammlung Dresden ermöglichte den Kindern einen jeweils 45-minütigen Exkurs:  Das Wandelnde Museum. Mit Kopfhörern ausgestattet bewegten sich die Schüler und Schülerinnen nach Gehörtem frei auf dem Schulhof und formten unter anderem Statuen oder Planeten. Schritt für Schritt durchliefen sie so die einzelnen Räume eines Museums. Am Ende bestimmten die Schüler selbst einen Gegenstand, der im Museum imaginär ausgestellt werden sollte.

Tag der offenen Tür an der Zentralschule

Am 7.10.2022 fand am Nachmittag endlich wieder der Tag der offenen Tür an unserer Schule statt, den viele Interessierte wahrnahmen. Es gab ja auch viel zu entdecke!  In Physik und Informatik fanden Experimente statt, in Kunst konnte man kleine Stoffbeutel oder Leinwände bemalen, in der Turnhalle standen verschiedene Bewegungsangebote auf dem Programm. Besucher konnten sich auch über die verschiedenen Fächer, die Ganztagesangebote, die Schulsozialarbeit, Berufsorientierung und die Klimaschule informieren.

Schön, dass so viele den Weg in unsere Schule gefunden haben. Es war ein gelungener Nachmittag!

Osterschmuck-Aktion

In der Zentralschule wurde in der letzten Zeit fleißig Osterschmuck für einen Baum auf dem Adorfer Marktplatz gebastelt. Heute, am 07.04.2022, brachten die Schüler die lange Kette mit bemalten Ostereiern gemeinsam mit unserem Schulsozialarbeiter an.

Ein Weihnachtsbaum für die Zentralschule

Pünktlich mit Beginn der Adventszeit wird es auch an der Zentralschule Adorf heimeliger.

Festlich geschmückt erstrahlt in diesem Jahr wieder ein großer Weihnachtsbaum den Eingangsbereich unserer Oberschule. Dabei geht ein ganz besonderer Dank an die Familie Sylvia Grahl und Gerd Kellner aus Adorf. Den Tannenbaum haben sie für die Schülerinnen und Schülern aus ihrem privaten Garten gesponsert.

Die vorweihnachtliche Zeit wird auch für gemeinsames Basteln der Klassenstufen 5 bis 7 genutzt. In den Pausen besteht für unsere Oberschüler die Möglichkeit mit unseren Schulsozialarbeitern festliche Karten zu gestalten sowie weihnachtliche Dekorationen und Schmuck anzufertigen. Die Schülerinnen und Schüler unserer „GTA Kocharena“ nutzen diese Tage um gemeinsam Plätzchen zu backen und zu dekorieren.

Die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Kollegium der Zentralschule Adorf wünschen ALLEN eine schöne Weihnachtszeit.

Tag der offenen Tür – Impressionen

Am Samstag (26.01.2020) war unsere Schule für die Öffentlichkeit zugänglich. Viele Schüler aus Adorf und Umgebung haben sich bei uns umgesehen. Mit Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten haben sich die Kinder alle Räume sowie die Sporthalle angesehen. Vom Schulleiter wurden die Besucher in der Aula begrüßt. Es gab ein kleines Programm in der Aula, Rätsel, Experimente, Naschereien und Leckereien.

Vielen Dank an die Schülerinnen und Schülern, Eltern und das Kollegium, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben.

Die weltweite Suche nach dem Weihnachtsmann an der Zentralschule

Traditionen sind besonders um die Weihnachtszeit präsent. So auch bei uns. Wie jedes Jahr gibt es auch 2018 ein Weihnachtsprogramm für Eltern, Lehrer, Schüler und alle anderen Interessierten. In diesem Jahr suchen unsere Schüler der Klassen 5-7 auf der ganzen Welt nach dem Weihnachtsmann. Doch wann soll die Suche stattfinden? Am Dienstag den 18.12.2018 um 18:00 Uhr wird es an unserer Schule weihnachtlich.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und viele Besucher!

25 Jahre Musical – Auch wir waren dabei

Ein neues Musical des Gymnasiums Markneukirchen – ein neues Highlight für die Schüler der Klassen 8-10 der Zentralschule, die gemeinsam mit ihren Klassenlehrern eine Veranstaltung im König Albert Theater in Bad Elster besuchen. Dieses Jahr hieß es an einem Freitag, dass die Schulbänke gegen Theaterplätze getauscht werden. Es gab viel zu sehen, denn es stand ein Zusammenschnitt der Höhepunkte aus 15 Jahren Musicalgeschichte auf dem Programm. Die Zeit verging wie im Flug als es bereits hieß: Vorhang zu – die Show ist zu Ende. Gut gelaunt und begeistert vom Musical verabschiedeten sich dann sowohl Schüler als auch Lehrer ins Wochenende.