Eine Woche lang drehte sich für die Klassen 7–10 alles um KI (Künstliche Intelligenz), Programmieren und Berufsorientierung. Im modernen, digitalen mobilen Klassenzimmer (DigiMok) auf dem Schulhof tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die Welt der Zukunftstechnologien ein.
Besonders großes Interesse zeigten die höheren Jahrgänge bei den Unterstützungsmöglichkeiten hinsichtlich der Berufswahl. Die Schülerinnen und Schüler erhielten gemäß ihrer Stärken und Fähigkeiten eine Auswahl an Berufen, die sie dann zusätzlich über die KI zu deren Zukunftschancen „prüfen“ ließen. Auch das Lehrerteam war bei einer Weiterbildung für digitale Bildung integriert. Dank des Workshopteams des Helliwood Media & Education e.V. erfuhr man ganz praktisch und erlebnisreich, wo unsere Zukunft hingehen kann und wie wir damit korrekt und sinnvoll umgehen können.
N. Wölfel (Schulassistentin)


