Geschichts-Workshop „Aufbruch in zwei Welten“

Am Dienstag, den 18.09.2025, erwartete die Klasse 10a der Zentralschule Adorf Besuch aus Berlin. Ron Heckler, Referent für Politik und Geschichte vom Verein „Deutsche Gesellschaft e. V.“, hielt für uns einen Workshop mit dem Thema „Aufbruch in zwei Welten“ ab. Hierbei ging es vor allem um die Zeit der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wende. Der Workshop startete zur ersten Stunde. Zu Beginn wurden uns die einzelnen Inhalte vorgestellt, unter anderem der „Kalte Krieg“ oder auch „Kindheit und Jugend in der BRD und DDR“.

Nach einem Exkurs zur Besatzungszeit und wie West- und Ostdeutschland damals gesellschaftspolitisch aufgebaut wurden, haben wir verschiedene Zeitungsartikel bekommen, die wir dem damaligen Westen bzw. Osten zuordnen mussten. Es war interessant zu sehen, wie ähnlich und verschieden zugleich sich die Artikel waren. Dementsprechend schwierig fiel es uns, die Auszüge immer richtig zuordnen zu können. Allerdings wissen wir jetzt, woran man genau erkennen kann, aus welcher Perspektive Artikel damals verfasst wurden.

Danach teilten wir uns in vier Arbeitsgruppen auf. Jede Gruppe hatte eine andere Aufgabe, die wir in ca. einer Stunde bearbeiten mussten. Anschließend stellten wir unsere Ergebnisse jeweils im Klassenplenum vor und lernten somit voneinander.

Insgesamt war der Workshop eine abwechslungsreiche Erfahrung. Wir haben durchaus Neues gelernt und konnten aktiv mitarbeiten.

A. Jacob und H. Braun (Klasse 10a)