Archiv der Kategorie: fit4future

Geistig und körperlich fitter werden – an unserer Zentralschule

Wer kennt das nicht? Man grübelt lange über ein Problem nach und kommt nicht weiter – bis einem plötzlich beim Spaziergang die Lösung wie von selbst in den Kopf schießt. Kein Zufall! Studien belegen: Körperliche Aktivität fördert die geistige Leistungsfähigkeit und steigert die Konzentration.

Umso erfreulicher ist es, dass das Projekt „fit4future“ an unserer Schule nun richtig Fahrt aufnimmt. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren – und dafür wurden bereits wichtige Schritte unternommen. Kurz nach den Winterferien nahmen Lehrkräfte sowie die Klassen fünf bis neun an einem fit4future-Workshop teil. Dort erhielten sie praktische Anregungen, wie sich Bewegung spielerisch in den Unterricht einbinden lässt.

Ein besonderer Baustein des Projekts ist die fest eingeplante „fit4future“-Stunde für jede Klasse. Hier können die Schülerinnen und Schüler aktiv werden und die Stunde individuell nach ihren Bedürfnissen gestalten. Auch hierfür gab es im Workshop zahlreiche Ideen und Vorschläge.

Nun liegt es an der Schulgemeinschaft, die Möglichkeiten zu nutzen: Mit Engagement und Begeisterung für Bewegung tun die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihrem Körper, sondern auch ihrem Geist und Wohlbefinden etwas Gutes.

S. Schneider

Wir sind Teil der fit4future-Teens-Initiative

…einem kostenfreien zweijährigen Präventionsprogramm, das darauf abzielt, eine gesundheitsförderliche Umgebung für Jugendliche und Lehrkräfte nachhaltig und selbstständig zu gestalten. Im Fokus stehen die Handlungsfelder Ernährung, Bewegung, Suchtprävention sowie psychische Gesundheit und geistige Fitness. Mit Hilfe des Programms wollen wir langfristig positive Veränderungen erreichen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Beteiligten fördern. Vielen Dank für die fachliche Begleitung und die kostenfrei zur Verfügung gestellte Bewegungs-Box.