Archiv der Kategorie: Abschluss

Besuch der Ausbildungsmesse Vogtland

Am Donnerstag, dem 21.08.2025, fuhr die Klasse 10a der Zentralschule Adorf ein letztes Mal zur Ausbildungsmesse ins Vogtlandstadion Plauen. Direkt am Eingang bekamen wir Flyer vom Stadion mit den Stellplätzen aller 176 Unternehmen. Nicht nur die Masse der teilnehmenden Unternehmen überrollte uns, sondern auch die Anzahl der vielen Menschen, welche ob der Vielfalt an verschiedenen Berufsrichtungen sichtlich aufgeregt schienen. Von der Diakonie Auerbach, mehrere Autohäuser, dem Landratsamt Vogtlandkreis, Brauereien, Fuhrunternehmen bis zur Evangelisch – Lutherischen Kirche Sachsen u.v.m. war alles dabei.

Da wir selbst bald ins Berufsleben starten werden, waren wir alle sehr aufgeschlossen und erkundigten uns an möglichst vielen Ständen. Es waren auch wieder einige bekannte Unternehmen dabei, z.B. die RHG Schöneck eG, der Streicher Tief- und Ingenieurbau Jena oder die INJECTA GmbH sowie die Hofgut Eichigt GmbH. Bei der RHG Schöneck konnten sich Schüler handwerklich beweisen, indem sie Pflastersteine nach Muster legen mussten oder Duelle im Nägel schlagen führen konnten. Unsere Mädels probierten das Cocktail-Shaken beim Stand des IFA Schöneck Hotel und Ferienparks aus. Bei der Diakonie Auerbach lernten wir, wie man Blutdruck und Blutzucker misst. Ebenso durften die Damen hier einer Silikonhaut Spritzen verabreichen. Es war also einiges dabei, was uns Schulabgänger für das Arbeitsleben motivieren konnte.

Der Besuch der Ausbildungsmesse ist nach wie vor für jeden empfehlenswert, nicht nur für diejenigen, die noch keine wirkliche Vorstellung für ihre spätere Berufswahl haben.

K. Leonhardt und M. Ballauf (Klasse 10a)

Wir haben es geschafft!

Das dachten sich am Freitag, den 14.06.2024, bestimmt auch die Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen. Aufgeregt warteten sie vor der Aula, bis der feierliche Einmarsch vor den Augen zahlreicher Menschen begann. Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde sowie Lehrkräfte begleiteten diesen wertvollen Moment. Bevor es die letzten Zeugnisse an unserer Zentralschule gab, ließen es sich der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Adorf Herr Cihak sowie der Schulleiter Herr Baumgärtel nicht nehmen, noch ein paar Worte an die Anwesenden zu richten. Auch die Klassenleiterinnen nutzen diese Gelegenheit zu einem kleinen Rück- sowie Ausblick. Dann war es endlich an der Zeit für das wohl Wichtigste des frühen Freitagabends – auf der Bühne wurden die Zeugnisse überreicht. Dass damit die Zeit an der Zentralschule endet, wurde vielen erst in diesem Moment bewusst. Am Ende verließen unsere jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schüler das Schulgebäude zufrieden und mit einem Lächeln über ihre Erfolge.

Wir wünschen allen Absolventen nur das Beste für ihre Zukunft.

Abschlussfahrt nach Stralsund- ein wunderschönes Hideaway mit Bildungsplus

Am 18. März war es endlich soweit: Unsere Abschlussklasse 10 durfte sich auf eine lange Busreise nach Stralsund freuen. Angekommen in der wunderschönen, strandnahen Jugendherberge besuchten wir am ersten Tag das Ozeaneum in Stralsund. Als Klimaschule  hegten wir besonderes Interesse an den Ausstellungen „Erforschung und Nutzung“ und „Ostseeausstellung“. Hier durften wir uns ein eigenes Bild von den Auswirkungen des Klimawandels machen. Wir erfuhren viel über die Nachhaltigkeit beim Nutzen der Meeresressourcen und den Erhalt der marinen Biodiversität.

Am zweiten Tag entdeckten wir am Kap Arkona Rügens Kreidefelsen und schlenderten – wie Kaspar David Friedrich – an den Traumstränden von Rügen entlang. Auch Usedom wurde von uns besucht. Wir betrachteten die Bäderarchitektur von Zinnowitz und experimentierten mit der Wohlfühltemperatur des Meeres. Unsere Schülerinnen und Schüler ließen es sich nicht nehmen auch im März ein Bad in der Ostsee zu genießen. Ins kalte Wasser zu springen ist für unsere Abschlussklasse kein Problem. Gewappnet mit einer solch starken Immunkur geht es nun den Abschlussprüfungen entgegen. Dafür wünschen wir unserer 10a viel Erfolg.

Corona zum Trotz – tolle Ergebnisse an der Zentralschule Adorf

Die Schüler/-innen der Zentralschule Adorf haben in diesem Jahr viel geleistet, auch in der häuslichen Lernzeit wurde ihnen viel abverlangt. Nach der Öffnung der Schulen für die Abschlussklassen nach Ostern wurde intensiv an den schriftlichen Prüfungsfächern gearbeitet. Mit Erfolg!

Die Hauptschüler setzten zum Endspurt an und von 14 Schülern/-innen schafften 8 den Qualifizierenden Hauptschulabschluss. Auch in den mündlichen Prüfungsfächern zeigten sie ihr Können und Fachwissen.

Die Realschulklassen standen dem in Nichts nach. Insbesondere Nele Ganßmüller (10a) sei zu erwähnen. Sie erreichte einen herausragenden Abschluss mit der Traumnote von 1,08. Dafür wurde sie sowohl vom Ministerpräsidenten sowie vom Kultusminister bedacht. Die Ehrung im Sächsischen Landtag fiel dieses Jahr leider wegen Corona aus. In ihrer Klasse bekamen weitere drei Schüler/-innen ihr Abschlusszeugnis mit den tollen Durchschnitten von 1,6-1,8.

Doch auch in der Parallelklasse war wenig von einer Einschränkung durch die Schulschließungen zu spüren. Emily Melchior beendete ihre schulische Laufbahn mit 1,42. Weitere zwei Schülerinnen erhielten ihre Zeugnisse mit einem Durchschnitt von 1,6 und 1,8.

Insgesamt haben in diesem Schuljahr 14 Hauptschüler und 43 Realschüler ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

Wir wünschen allen nur das Beste für die Zukunft!

beste Schüler 10a v.r.n.l. R. Kuhlee, L. Frisch, J. Emmrich, N. Ganßmüller
beste Schülerinnen 10b v.r.n.l. E. Melchior, H. Dietz, A. Schmuck