Aufklärung: Projekt zur Alkoholprävention

In der Woche vom 22. bis 26. September stand an der Zentralschule Adorf ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: Alkoholprävention. Unter dem Titel „Wie alkoholfrei ist alkoholfrei?“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 gemeinsam mit Frau Heincke vom Aktion Jugendschutz e. V. Sachsen ein abwechslungsreiches Projekt für die Fünftklässler.

Zunächst nahmen die freiwilligen Neunt- und Zehntklässler an einer zweitägigen Schulung teil und wurden zu „Peer Educators“ ausgebildet. Danach übernahmen sie die Leitung des Projekts und begleiteten die Fünftklässler durch verschiedene Stationen. Dort konnten die Jüngeren mit Rauschbrillen und einem Rollerparcours selbst erfahren, wie Alkohol die Wahrnehmung verändert, und erhielten Antworten auf Fragen wie: Welche Wirkung hat Alkohol auf Körper und Geist? Was bedeutet Alkoholismus? Wie entwickelt sich eine Sucht? Und vieles mehr.

Die Methode auf Augenhöhe kam gut an – Hinweise von Gleichaltrigen werden oft besser aufgenommen. So lernten die jüngeren Schülerinnen und Schüler nicht nur spielerisch, sondern auch nachhaltig, welche Risiken Alkoholkonsum birgt.

S. Riemer (Schulsozialarbeit)